• Skip to primary navigation
  • Skip to content

Main navigation

  • Interior
  • Homes & Styles
  • Porträts
  • DIY
  • Urban Living
  • Über Lieblings Blog
  • Kooperationen
  • Presse

Betongraue Wohnzimmerwand im Undone-Look

14. Oktober 2020

Werbung*

Betongraue Wand im Half painted Look mit Toom Wohnraumfarben. Foto: Lieblings Blog

Oft braucht es im Leben kleine Stupser zum neuen Wohnglück: Eine Anfrage von toom zum Beispiel, ob ich Lust habe, einen Raum im Lieblings-Zuhause in den aktuellen Trendtönen Grau/Beige bzw. Natur-/Stein mit der toom Eigenmarke umzugestalten. Da ich schon länger über einem neuen Look für das Wohnzimmers brüte und ich mit den Farben von toom so gute Erfahrungen gemacht habe – ihr erinnert euch an meine salbeigrüne Wand im Flur (fun fact: die übrigens am häufigsten nachgefragte Farbe), stand die Antwort schnell fest: Klar bin ich dabei.

Zum Leidwesen meines Mannes wollte ich dazu unbedingt einen neuen Wandtrend ausprobieren, den ich bei Pinterest gesehen habe und der im Gegensatz zu meiner Vorliebe für Akkuratesse und skandinavischen Minimalismus steht – dachte ich zumindest zu Beginn. Aber inzwischen ist klar: Der Undone-Look als Abschluss einer halbhoch gestrichenen Fläche entfaltet auf der Wand eine faszinierend lebendige Wirkung und gibt dem vier Meter hohen Altbauzimmer eine neue Struktur.
 
Ausgesucht habe ich mir für die Umgestaltung der Wohnzimmerwand den Farbton „Betongrau“ aus der Wohnraumfarben-Kollektion. Für die große Leinwand mit den Palmblättern habe ich mir im toom-Baumarkt die Farbe Moon 6E und für die kleinen Leinwände Moon 2D anmischen lassen. Solltest du mit deiner Farbwahl, die meistens auf Recherchen im Internet basiert, unsicher sein, findest du als praktische Hilfe im Markt Farbkarten mit Echtmustern. So kannst Du schauen, ob dir die Farben auch in der Realität zusagen und ob sie zueinander passen. Oder sie mit nach Hause nehmen und an die Wand kleben, um die Farbwirkung über einen längeren Zeitraum zu testen.
 
Betongraue Wand im Half painted Look mit Toom Wohnraumfarben. Foto: Lieblings Blog
 
Glücklicherweise hat mir toom eine Vorauswahl von Farbtönen zur Verfügung gestellt. Es stehen 1 Mio. Farben zur Auswahl, die du dir anmischen lassen kannst. Das heißt im Umkehrschluss aber auch, dass du zum Beispiel jedes erdenkliche Farbmuster zum Farbmischservice nehmen kannst, den die Mitarbeitenden vor Ort einscannen und daraus deine Wandfarbe, Lack oder Holzlasur mischen.  Für die Umsetzung einer halbhohen Wandfarbe habe ich noch einen Tipp für dich, den du vielleicht noch nicht kennst, denn: Die ideale Höhe für den Farbabschluss zu finden, ist gar nicht so einfach.
 
Ich verwende als Hilfe die abgewandelte Version einer Gestaltungsregel, die einem in der Kunst, Fotografie und in der Architektur begegnet und die es schon seit der Antike gibt: Sie heißt „Der goldene Schnitt“ und hilft dir, die richtigen Proportionen zu finden. Ohne in mathematische Tiefen einzutauchen – stark vereinfacht gesagt geht es um das Verhältnis von einem Drittel zu zwei Drittel einer Fläche. Diese Teilung wird als ausgewogen und harmonisch vom menschlichen Auge empfunden.
 
Betongraue Wand im Half painted Look mit Toom Wohnraumfarben. Foto: Lieblings Blog
Betongraue Wand im Half painted Look mit Toom Wohnraumfarben. Foto: Lieblings Blog
 
Übertragen auf die Wandgestaltung bedeutet das: Unterteile gedanklich die Wand in drei gleich große Flächen. Wähle als Höhe des Farbabschlusses entweder die Linie, die das untere Drittel markiert oder das mittlere Drittel. Das obere Drittel bleibt Weiß. Du kannst, musst das aber nicht exakt ausmessen. Wenn du dich entschieden hast, klebe zum Test etwas Malerkrepp auf die Wand und prüfe, wie die Höhe als Begrenzung auf dich wirkt.
 
Auch wenn die Farbe von toom super gut deckt, habe ich zwei Anstriche gemacht. Wichtig ist, dass du für ein gleichmäßiges Farbergebnis die Farbe im Kreuzgang aufbringst, also von unten nach oben sowie in Querrichtung. Und damit ist Streichen mit diesen meditativen Abläufen ganz im Sinne des skandinavischen Wohlfühl-Begriffs hygge – noch ein Grund also, öfter mal den Pinsel zu schwingen, es sich zu Zuhause gemütlich zu machen und die Zeit dort entspannt zu genießen.  
 

Im toom Baumarkt liegt ab sofort eine Broschüre zu den Trendfarben Grau/Beige aus, in denen ihr auch die Farben findet, die ich für mein Wohnzimmer verwendet habe sowie weitere Tipps von mir für die Umsetzung im Undone-Look. Die Broschüre ist ziemlich cool geworden, also schaut auf jeden Fall mal bei einem Markt in eurer Nähe vorbei. Ich bin schon gespannt, darin zu blättern und „meine“ Broschüre in den Händen zu halten.

Übrigens: Im Markt könnt ihr euch direkt alle Farben anmischen lassen. 


Text & Fotos – Giovanna Marasco-Albry


* Dieser Beitrag enthält Werbung für toom.  Meine Meinung ist davon unbeeinflusst, denn auf meinem Blog stelle ich nur vor, was mir auch wirklich gefällt und was zum Lieblings-Zuhause passt. Herzlichen Dank für die Zusammenarbeit.

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Homes & Styles Leave a Comment

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Unsere Social Media-Auftritte

Copyright © 2022 · · Design by Bloom